Ein neues Buch, eine neue Reise des „Helden“, begann vor wenigen Tagen, und Carolus ist am Hof von Brabant. Neue Welten tun sich auf und er ist überwältigt, aber auch innerlich aufgewühlt: Das feirliche Osterfest
Continue ReadingKategorie: Erzählungen
E-Book erschienen
Profan, es klingt profan, aber es freut mich dennoch: Soeben ist – einige Zeit nach der Druckversion – das E-Book zu „TEMPUS INVOCATIONUM – Zeit der Anrufungen“ erschienen. Mich freut das, auch weil ich in der
Continue ReadingSchlüssel entwerfen: «Wie schreibt man ein Buch?»
Es hat mich heute früh – ein seltenes Ereignis – fast sprachlos gemacht, als die 95 Jahre alte Dame, die ich gerade besuche, mich mit sinnendem Blick aus dem Fenster blickend fragte: «Wie schreibt man
Continue ReadingFinden in Minden
Auch bei kaltem Nebel ist Minden nicht minder attraktiv. Und so habe ich Minden gewählt, um einige wenig Einblicke in meine Arbeit zu geben. Noch vor zwei Wochen wurde ich im Pressegespräch gefragt, wie ich
Continue ReadingDie ersten 180 Tage – Neues Reisebuch „Tempus Invocationum“ erschienen
Soeben ist der Bericht über die Erlebnisse der ersten 180 Tage der „Vita Caroli Pauli“, der Jugendreise des Mönches Carolus Paulus im 13. Jahrhundert, erschienen. Zu einem „Preview“, einer umfangreich erläuterten Lesung in der „Zielgegend“
Continue Reading„Vita Caroli“ beginnt
Mit „Vita Caroli“ beginnt am 25. Dezember die Nacherzählung der – vorauslaufenden – Geschichte des „Helden“ von „Invocabit“. Der junge Mönch Carolus beginnt an diesem Tag, sein Leben zu beschreiben. Er tut dies in eingeständiger
Continue Reading«Invocabit» von Pierre Maurice als erste «mittelalterliche Reise» in deutscher Sprache veröffentlicht
Der Abenteuerroman «Invocabit» ist von Pierre Maurice als erste von insgesamt sieben «mittelalterlichen Reisen» in deutscher Sprache im Hamburger tredition-Verlag veröffentlicht worden. Die äusserst spannende Erzählung versetzt den Leser in die Welt des ausgehenden 13.
Continue Reading